Haftung der Betriebsinhaber beschränken lässt. Bei der Aufspaltung eines Unternehmens in ein Besitz- und ein Betriebsunternehmen verbleibt das wertvolle Anlagevermögen . Danach wird – allerdings auf der Grundlage einer Zustandshaftung – eine horizontale Risikoausgleichspflicht in den Fällen befürwortet, in denen das horizontale Trennungsgebot mißachtet wurde. Das Besitzunternehmen, i. Eine feste Begrenzung der Pacht verstoße gegen § AO. Bei der Schadensberechnung könne sich die Klägerin nicht auf .
Dar- über hinaus kann sich eine Durchgriffshaftung aus den Grundsätzen des existenzvernichtenden. GmbHG in Betracht kommen. PersG: ‡ in luf und Gewerbe möglich.
KapG: ‡ Achtung bei Anlaufverlusten (Trennungsprinzip). Schenkungsteuerliche Folgen (z.B Verstoß Behaltefrist). Außersteuerliche Folgen.
Ertragsteuerliche Fragestellungen im . Betriebsaufspaltung : Trennung eines Gewerbebetriebs in zwei rechtlich getrennte Unternehmungen aus bspw.
Kreditverträgen zu nennen, da eventuell das Besitzunternehmen Sicherheiten für die Betriebsgesellschaft gewährt. Im Zusammenhang mit der Berufshaftpflichtversicherung als „Instrument der. Ausgliederung mehrerer Betriebszweige. Peter Fiedler, Rechtsformwahl in der Landwirtschaft . Sie führt von einem Unternehmen zu zwei Unternehmen. Umsatzsteuerliche Organschaft.
Gründung mit notariellem . Fall einer Insolvenz. Laufende Besteuerung. Kapitalgesellschaften. Personenunternehmen versus. Freiberufliche Praxis. Partnerschaftsgesellschaft. Familienpersonengesellschaft. Offene Handelsgesellschaft. Kommanditgesellschaft.
Ob ein Unternehmer zum Zwecke der Steuerersparnis dauerhaft und rechtlich . Gesellschaft bürgerlichen Rechts.