Urkunde kindesunterhalt

In einer Unterhaltsurkunde des Jugendamtes wird festgelegt, wie viel Unterhalt der Elternteil, bei dem das Kind nicht überwiegend lebt, jeden Monat für das Kind bezahlen muss. Mit so einer Unterhaltsurkunde kann Ihre Unterhaltspflicht festgeschrieben werden, wenn das. RA Ernst Sarres, FA für Familienrecht, Düsseldorf. Jugendamtsurkunde: Kostengünstige Chance auf dauerhafte Regelung.

Wer als Unterhaltsschuldner Kindesunterhalt zahlen muss, hat grundsätzlich ein Interesse daran, sich mit dem betreuenden Elternteil zu einigen.

Damit erhält das unterhaltsberechtigte Kind einen sogenannten Titel, eine vollstreckbare Urkunde , aus welcher die . Sie forderte den Antragsgegner zur Zahlung auf, sowie dazu, eine vollstreckbare Urkunde über den Kindesunterhalt zu übersenden. Sie wies dabei nicht explizit darauf hin, dass bezüglich des Kindesunterhalts die Möglichkeit besteht, einen kostenlosen Titel beim Jugendamt erstellen zu lassen. Denn eine solche Urkunde stellt das Amt kostenlos aus.

Dafür ist es jedoch notwendig, dass der barunterhaltspflichtige Elternteil einverstanden ist und den Unterhaltstitel unterschreibt. Denn letztlich besteht der Titel für den Kindesunterhalt darin, dass er seine Unterhaltspflicht anerkennt und sich andernfalls der sofortigen . Dabei gelten im Wesentlichen dieselben . Es geht lediglich darum, den Unterhalt für Minderjährige zu vereinbaren und amtlich festzuhalten.

In der Regel muss der Vater Unterhalt für das Kind zahlen, so dass die Kindesmutter auf Antrag gegen ihn einen Unterhaltstitel erwirken kann. Natürlich ist auch die gegenseitige Konstellation möglich, wenn das Kind beim . Unterhaltsansprüche von Kindern und betreuenden nichtehelichen Elternteilen können per Urkunde rechtsverbindlich und in vollstreckbarer Form geregelt werden. In dieser Urkunde erkennt der Vater an, dass er dem Kind den bestimmten Betrag schuldet. Die Mutter kann verlangen, dass der Vater dieses Anerkenntnis abgibt, denn es ist kostenfrei. Tut der Vater dies auf Aufforderung nicht, kann er auf Unterhalt verklagt werden, obwohl er bis dahin immer freiwillig gezahlt hat – und . Kosten sparen und Gerichtsverfahren vermeiden.

Mit einem flauen Gefühl unterschrieb unsere Mandantin daher die vorbereitete Urkunde. Dieser „Rat“ des Urkundsbeamten war aber vollkommen falsch. Die Abänderungsklage kann sich demnach gegen Unterhaltsvereinbarungen richten, die in Form einer vollstreckbaren Urkunde abgeschlossen wurden.

Unter die vollstreckbaren Urkunden nach §§ 3Abs. ZPO fallen auch die vom Jugendamt errichteten Urkunden über den Unterhalt minderjähriger und . SGB VIII kann das Jugendamt vollstreckbare Urkunden über die Verpflichtung zur Erfüllung von Unterhaltsansprüchen eines Abkömmlings errichten. Im Klartext verpflichtet sich -zumeist der Vater- gegenüber einem minderjährigen Kind diesem Unterhalt in einer bestimmten oder . Der unterhaltsverpflichtete Elternteil kann sich beim zuständigen Jugendamt „vertraglich“ verpflichten, den Kindesunterhalt zu zahlen.

Das Jugendamt erstellt dann eine entsprechende Urkunde.

Ein Titel ist eine Urkunde , die ein Schuldanerkenntnis . Hier fallen nur die Notarkosten an. Bei einem anwaltlichen (außergerichtlichen) Vergleich fallen lediglich die Anwalts- und keine Gerichtskosten an und man erhält die fachliche Beratung eines Rechtsanwalts. Damit der Vergleich vollstreckbar ist, muss .

Recent Posts




Archives